GAPS (Gaswirtschaftliche Analyse- und Planungssystem) zeichnet sich durch eine ganzheitliche Abbildung des Gasabsatzes und -bezugs mit der wirtschaftlichen Gasbezugsoptimierung sowie durch ein differenziertes Berechtigungskonzept aus.
Planungen können unabhängig oder auch abhängig von anderen Planungen aufgebaut werden. Für jede Planung können verschiedene Szenarien erstellt werden. Planungsobjekte wie Kunden, Verträge sowie Modellstationen und –leitungen sind definiert.
Das Gaswirtschaftliche Analyse- und Planungssystem (GAPS) wurde in Zusammenarbeit mit der VNG Verbundnetz Gas AG, Leipzig entwickelt.
weitere Anwendungsbereiche.