PSImarket- Portfoliomanagement stellt ein zentrales "Informationscockpit" für alle Positionen zur Verfügung. Es dient der zeitaufgelösten Zusammenfassung,Bilanzierung und Gegenüberstellung der physikalischen und finanziellen Daten aller Bezugs- und Lieferverträge.
Durch die Flexibilität der Bilanzierung in Verbindung mit dem Filterkonzept können beliebige Positionen einander gegenübergestellt werden. Dies führt nicht nur zu einer leichteren Identifikation von Über- bzw. Unterdeckung einzelner Bücher, Portfolios oder des Gesamtportfolios sondern ebenso zu Aussagen über die finanzielle Position in Form von Preisen, Cashflow, Gewinn und Verlust. Es ermöglicht zudem die Darstellung der Auswirkungen einzelner Positionen auf die physikalischen (Nettoposition) und finanziellen Gegebenheiten. Das Modul Portfoliomanagement bietet eine Vielzahl an Funktionen zur flexiblen Bilanzierung der Geschäfte und stellt parallele physikalische und finanzielle Betrachtungen zur Verfügung.
Folgende Darstellungs-, Auswertungs-, sowie Konfigurationsmöglichkeiten stehen standardmäßig zur Verfügung:
Handelsunterstützung
Das Modul Preisrechner dient der Erzeugung von Handelsvorschlägen auf der Basis marktgehandelter Produkte und zielt in der Regel auf das Schließen einer offenen Position, die dem Modul entweder aus dem Portfoliomanagement oder jedem beliebigen Einzelvertrag übergeben werden kann. Die in diesem Zusammenhang einsetzbaren Produkte bzw. Geschäfte können konfiguriert werden. Es stehen mehrere Zerlegungs-Modi zur Steuerung des Algorithmus zur Verfügung, die je nach Risikoaversion parametriert werden können. Hierdurch wird nicht nur eine mengenneutrale Eindeckung unterstützt sondern auch eine (begrenzbare) Über- oder Unterdeckung, die je nach Situation zu deutlich ertragsverbesserten Handelsvorschlägen führen kann.